Ausschreibung: Externe DEI-Datenerhebung in Ihrer Organisation

 

  • Für Organisationen oder einen Verbund mit mind. 1.500 Personen, die an einer Umfrage teilnehmen könnten;
  • Bewerbung via Online-Formular;
  • Es werden fünf Erhebungen für 2026/2027 vergeben;
  • 50 % Eigen- oder Drittmittel: ca. 70.000 €; als Zuwendung (z.B. Mittelweiterleitung) oder Vergabe ohne Teilnahmewettbewerb;
  • Kriterienbasiertes Auswahlverfahren bis 15. Oktober 2025;
  • Start der Vorbereitung ab November 2025, mind. 12 Monate bis Berichtslegung;

Bewerbungsfrist: 25. September 2025

Jetzt Bewerbungsformular & FAQ anfordern

Illustrationen Externe DEI-Datenerhebung

Info-Online-Session zur Ausschreibung
Dienstag, 1. Juli 2025
10 – 11 Uhr

Zur Anmeldung

Illustration DEI-Strategie und Maßnahme

Wir liefern Ihnen die Daten für die Konzeption & Überprüfung Ihrer DEI-Strategie und Maßnahme.

 

Sie wollen

  • Aufzeigen, wie und wo Vielfalt vertreten ist unter Ihren Beschäftigten, Studierenden oder Mitgliedern?
  • Herausarbeiten, wer welche Ausschlusserfahrungen in Ihrer Organisation macht und mit diesen umgeht?
  • Verstehen, wie das Klima für Diversität wahrgenommen wird und wie bekannt Ihre DEI-Maßnahmen sind?
  • Mit den Erhebungsdaten aktuelle Diskurse in Ihrer Organisation  begleiten?
  • Sich austauschen mit Kolleg*innen anderer Organisationen zu datenbasiertem DEI?

Dann bewerben Sie sich jetzt für eine Erhebung von Antidiskriminierungs- und Gleichstellungsdaten in Ihrer Organisation!

Unsere interaktiven Diversityreports dienen als Grundlage für die Berichterstattung nach:

  • DIN ISO 30415: Personalmanagement – Diversity und Inclusion
  • DIN ISO 30414: Standards für das Human Capital Reporting
  • ESRS-S2: European Social Reporting Standard_Arbeitskräfte in der Wertschöpfungskette

Jetzt Bewerbungsformular & FAQ anfordern

 

Über die Erhebung

Illu Über die Erhebung

 

Antidiskriminierungs- und Gleichstellungsdaten (ADGD) sind Umfragedaten, die systematische Benachteiligung sichtbar machen um Maßnahmen zum Abbau von Diskriminierung ergreifen zu können.

Sie identifizieren Barrieren und dienen als Basis für eine empirische, evidenzbasierte Entwicklung von Strategien und Maßnahmen zur Diversitätsförderung und Antidiskriminierung.

Wir unterstützen Sie beim internen Projektmanagement, mit dem Sie die externe Erhebung ermöglichen und begleiten, u.a. bzgl. Ermittlung Ihres Erkenntnisinteresses, Stakeholdermanagement & Advocacy, interne Kommunikation, Verwendung der Ergebnisse.

Unsere Erhebungen sind:

– Online
– DSGVO-konform
– Vollständig anonymisiert in der Berichterstattung
– Standardisiert im Prozess
– Wissenschaftlich fundiert
– Mehrdimensional und Intersektional – 13 Vielfaltsdimensionen
– Angepasst an Ihren Kontext und Forschungsinteressen
– Konform mit den Prinzipien der europäischen Equality Data Iniative
– Barrierearm
– Anwendungsfreundlich aufbereitet für Ihre eigenen Analysen

Illustration DIN-Normen
Illustrationen FAQs zur Ausschreibung

Online -Info-Session zur Ausschreibung:

Dienstag, 1. Juli 2025; 10 – 11Uhr

Haben Sie Interesse sich mit Ihrer Organisation für eine Erhebung zu bewerben? Dann nehmen Sie vorab an unserer Info-Session teil, u.a. mit folgenden Themen:

  • Was sind Antidiskriminierungs- und Gleichstellungsdaten?
  • Vorstellung der Phasen einer Erhebung
  • Beispiele von Ergebnissen von Erhebungen
  • Ausschreibungsverfahren
  • Fragen & Antworten

Zur Anmeldung

 

Skip to content